Kitten Tiggi Milchschnauze Kitten Wellenrahmen Tierschutz Ludwigsfelde
Nestlinge Tierschutz Ludwigsfelde
Igelbaby Tierschutz Ludwigsfelde

Wir sind die Antwort der Zivilgesellschaft

…auf die prekäre Tierschutzlage in Ludwigsfelde

 

Wir sind ein gemeinnütziger Verein für die Tiere in und um Ludwigsfelde

Jedes Jahr gibt es unheimlich viele Katzenkinder sowie vielerlei andere Haus- und Wildtiere, die dringend Hilfe benötigen. Sie leben auf der Straße, müssen dort entweder versorgt oder eingefangen werden, damit unsere Vereinsmitglieder sie päppeln, gesund pflegen oder vermitteln können. Längst sind Jana Kaiser und Silke Kaposi die Ansprechpartnerinnen in Ludwigsfelde und Umgebung, wenn Tiere aufgefunden werden – besonders wenn es sich um sehr kranke oder wenige Tage oder Wochen alte, oft mutterlose Findlinge handelt. Aus diesem Grund entschieden wir uns zur Gründung eines eingetragenen Vereins (unsere Satzung findest du hier). Unser seit 2023 bestehender Tierschutzverein ist als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt und darf somit auch Spendenquittungen ausgeben.

 

Wir ermöglichen Tierschutz

Jana Kaiser betreut auf ihrer Ludwigsfelder Pflegestelle, die veterinäramtlich überprüft und zertifiziert ist, zahlreiche Pflegetiere. Teilweise übernehmen kleinere Pflegestellen den ein oder anderen Findling. Diese Pflegestellen sind privat und ehrenamtlich, also ohne finanzielle oder anderweitige Unterstützung von den Gemeinden im Süden von Berlin und tragen sämtliche Kosten für Futter, Unterbringung und medizinische Betreuung selbst. Sie sollen deshalb vom Verein unterstützt werden.

 

Wir nehmen Tierschutz ernst

Für die genesenen Schützlinge suchen wir immer ein artgerechtes und liebevolles Zuhause, in dem sie ihr Leben lang bleiben dürfen. Ein ganzes Team aus ehrenamtlichen Helfer*innen hilft dafür bei der Vermittlungsarbeit. Es besucht und berät potenzielle Adoptant*innen und sorgt dadurch dafür, dass unsere Schützlinge gut unterkommen und die Adoptand*innen die nötige Unterstützung erhalten. Deshalb ist für uns der Vorbesuch und der Schutzvertrag zentraler Bestandteil der Vermittlungsbedingungen. Die Schutzgebühr deckt zumindest einen Teil der Pflegekosten und sichert weiteren Tieren in Not die Versorgung durch unseren Verein.

 

Wir sorgen uns um alle Tiere

Zwar sind wir hauptsächlich im Katzenschutz tätig, doch selbst Hase, Igel oder Fledermaus finden bei uns ein Plätzchen. Auch Tiere mit Handicap und solche, die intensive medizinische Betreuung brauchen, werden hier liebevoll umsorgt, was unsere finanziellen Möglichkeiten oft an die Grenze treibt.

Was wir tun...

Wildtiere versorgen
Haustiere päppeln und vermitteln oder bei der Vermittlung helfen
Inklusion und Weiterbildung fördern
Öffentlichkeit/ Jugend aufklären und Spenden sammeln
Straßenkatzen versorgen
Unterstützung privater Pflegestellen
30.7.2024
1 Jahr Tierschutz Ludwigsfelde e.V.
Der Tierschutzverein Ludwigsfelde feiert sein einjähriges Bestehen und blickt zurück auf ein turbulentes Jahr mit vielen geretteten, aber auch verstorbenen Tieren, erfolgreichen Trödelmarkt- und anderen Aktionen sowie großzügige Spenden von Unternehmen und Privatpersonen.
12.10.2024
Waldhaus-Vereinstreffen mit Fortbildung
Das erste große Vereinstreffen findet im Waldhaus Ludwigsfelde statt. Neben einem angeheizten Grill und lustigem Beisammensein lernen die Teilnehmer*innen auch etwas über die Bedienung einer Lebendfalle und über die Wildtiere der Umgebung.
Jan. 2024
Beginn der Öffentlichkeitsarbeit
Der Verein startet seine Öffentlichkeitsarbeit und launcht seine Webseite. Auch in den Sozialen Medien sorgt der Tierschutzverein nun für Aufklärung über relevante Themen und berichtet transparent über die eigene Arbeit.
11.12.2023
Registereintrag
Mit dem Registereintrag erfolgte die offizielle Anerkennung des Tierschutz Ludwigsfelde e.V.
2.10.2023
Anerkennung der Gemeinnützigkeit
Der Verein erhält die Bestätigung über seine Gemeinnützigkeit und darf ab sofort Spendenbescheinigungen ausstellen.
30.7.2023
Gründung des Tierschutz Ludwigsfelde e.V.
Die sieben Gründungsmitglieder einigten sich auf eine Satzung und den Vereinsvorstand von Jana Kaiser und Silke Kaposi. Daraufhin erfolgte die Schaffung aller verwalterischer und rechtlicher Voraussetzungen zur Eintragung des Vereins.
Winter '22
Jana Kaiser und Silke Kaposi lernen sich bei einer Einfangaktion kennen
Zuvor dachten beide, sie arbeiten ganz alleine für den Tierschutz vor Ort und wussten nichts von der anderen. "Da haben wir sofort gemerkt: die Chemie stimmt!" und nach kurzer Dauer entsteht die Idee eines gemeinsamen Vereins.
Logo Futterhaus
Logo Kaufland Ludwigsfelde

Wir danken allen unseren Unterstützer*innen

Logo Uli Stein Stiftung
Logo DHL Group Ludwigsfelde
REWE Heinzel Logo