Was tun bei…?

Unsauberkeit bei Katzen
Zunächst: Katzen werden nicht absichtlich oder vorsätzlich unsauber! Eine Katze, die das Katzenklo nicht benutzt, hat in der Regel ein ernstzunehmendes Problem.
Dafür gibt es häufig folgende Ursachen, die sich beheben lassen:
- Gesundheitliche Probleme
- Unzulängliche Toilettensituation
- Dominantes Verhalten der Partnerkatze
- Unsicherheit, Angst, Veränderung
Deshalb solltest du zunächst ein medizinisches Problem bei deiner*deinem Tierärzt*in abklären lassen. Sollte hierbei nichts gefunden werden, gilt es den oder die Auslöser herauszufinden, indem du schaust, was der Katze Stress verursachen könnte. Fühlt sich die Katze auf der Toilette sicher? Gibt es Ärger mit dem Katzenkumpel? Hat sich etwas an der Lebenssituation, der Wohnsituation oder dem Gewohnten geändert?
Auf dieser Grundlage lassen sich Lösungen finden.
Für alle, die sich genauer mit dem Thema Unsauberkeit befassen wollen, haben wir hier detaillierte Informationen: mehr…

Verschluckte Fremdkörper
Anzeichen für einen verschluckten Fremdkörper
- Appetitlosigkeit
- Tier mag sich nicht bewegen
- Tier mag nicht spielen
- Tier geht nicht auf Toilette oder versucht es, aber es funktioniert nicht
- Tier hat einen sehr harten Bauch
- Erbrechen
Das wichtigste zuerst: Jedes Symptom für sich ist ernstzunehmen und das Tier sollte dringend einem*einer Tierärzt*in bzw. dem Notdienst in einer Tierklinik vorgestellt werden! Es droht möglicherweise ein Darmverschluss!
Erste Maßnahmen bei verschlucktem Fremdkörper
Hast du beobachtet, dass dein Tier etwas runtergeschlungen hat, was nicht in die Schnauze gehörte, oder zeigt es entsprechende Symptome, dann
- ruf zuerst und schnellstmöglich deine*n Tierärzt*in an
- nenne den Zeitpunkt (wenn du ihn kennst), wann es passiert ist oder sein könnte, und was verschluckt wurde
- in der Praxis oder Tierklinik wird zumeist geröntgt und dann bei kleineren, glatten Fremdkörpern ein Mittel verabreicht, das Erbrechen verursacht
- gelingt es dadurch nicht, dass der Fremdkörper erbrochen wird, muss der*die Tierärztin entscheiden, ob
- abgewartet wird und
- das Tier erstmal nachhause kann
- das Tier in der Praxis bleiben muss und die Verdauung mit Kontraströntgenaufnahmen überwacht wird
- operiert werden muss, da die Gefahr innerer Verletzungen besteht
- abgewartet wird und
Für alle, die sich genauer mit dem Thema befassen wollen, haben wir hier detaillierte Informationen: mehr…